ap-cycle - die Recycling-Initiative

aluplast setzt ein Zeichen für die Umwelt

ap·cycle, die Recycling-Initiative der aluplast GmbH, engagiert sich für nachhaltigen Fensterbau. Ihr Fokus liegt auf dem Recycling von ausgebauten Kunststofffenstern, Rollläden und Türen. Dabei spielt die Teilnahme aller Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette von Kunststofffenstern eine entscheidende Rolle. Die steigenden Mengen an wiederverwertbarem Rezyklat sind ein deutlicher Erfolg. Durch diese Initiative trägt aluplast aktiv zur Schonung der Umwelt bei und setzt ein Zeichen für nachhaltige Materialkreisläufe.

ap cycle
ap cycle
Fensterprofile gestapelt

Die Recyclingfähigkeit von Kunststofffenstern macht moderne Fenster nicht nur nachhaltig, sondern auch attraktiv und zukunftsweisend. Zusätzlich profitieren Kunden von den vielen Vorteilen dieser hochmodernen Produkte.

ap-cycle
ap-cycle
alte Kunststofffenster

In alten Kunststofffenstern, -rollläden und -türen verbergen sich wertvolle Ressourcen. Das darin enthaltene PVC kann bis zu siebenmal wiederverwertet werden, ohne dass Qualität, Stabilität oder Witterungsbeständigkeit beeinträchtigt werden. Dies schafft einen echten Mehrwert und spricht für wiederverwertbares PVC. Das Kunststofffensterrecycling trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Entlastung der Umwelt bei. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Belastung leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz.

30 %

Rezyklat ist durchschnittlich in aluplast Kunststoff-Fensterprofilen enthalten.

88 %

PVC-Altfenster werden schon heute im Recyclingkreislauf verwertet.

93 %

CO2 / t werden bei der Herstellung von Kunsstoff-Fensterprofilen mit Rezyklat eingespart.

Der ap-cycle

ap-cycle sorgt dafür, dass Altfenster, -rollläden und -türen in die hochmodernen Wiederaufbereitungsanlagen unserer Recyclingpartner gelangen. Dort erfolgt die Trennung von Glas, Metall und anderen Stoffen.
Aus dem aufbereiteten PVC wird dann sortenreines PVC-Granulat gewonnen. Dieses wird bei der Herstellung von neuen aluplast-Fensterprofilen genutzt. Der Wertstoffkreislauf wird geschlossen, es entsteht ein closed-loop. So versteht sich die aluplast GmbH als Treiber des funktionierenden Kunststofffenster-Recyclings und somit einer nachhaltigen Produktionskultur.


ap-cycle
ap-cycle
Kreislauf der Wiederaufbereitung von alten Kiunststofffenstern

So profitieren Sie von ap-cycle

Kontaktieren Sie uns für weitere Infos und erfahren Sie, wie Sie von unserer Recycling-Initiative profitieren.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen